DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2022; 20(03): 27-34
DOI: 10.1055/a-1787-1788
Spektrum | Anatomie

Das zerebrospinale venöse System

Jan Flenker
Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Venen sind aufgrund des Niederdrucks und der geringen Wandspannung besonders vulnerabel. Venenströme verhalten sich invers kompensatorisch. Wahrscheinlich können sie sich durch normabweichende Umgebungsstrukturen zu Perfusions- und Druckdysbalancen aufsummieren. Das zerebrospinale venöse System bildet mit dem Liquor einen physikalischen Druckregulator. Beide Volumina stehen zueinander in Druckhierarchie. Ihre Druckgradienten befinden sich in Abhängigkeit von Thorax, Abdomen und Hydrostatik. Verschiedene Patholgien von Kopf und Wirbelsäule könnten auf venösen Druckdysbalancen beruhen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
01. Juli 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany