Z Gastroenterol 2022; 60(09): 1346-1421
DOI: 10.1055/a-1880-2283
Leitlinie

Aktualisierte S2k-Leitlinie nicht-alkoholische Fettlebererkrankung der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) – April 2022 – AWMF-Registernummer: 021–025

Authors

  • E. Roeb

    1   Gastroenterologie, Medizinische Klinik II, Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Gießen, Deutschland
  • A. Canbay

    2   Medizinische Klinik, Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum, Bochum, Deutschland
  • H. Bantel

    3   Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Hannover, Deutschland
  • J. Bojunga

    4   Medizinische Klinik I Gastroent., Hepat., Pneum., Endokrin., Universitätsklinikum Frankfurt, Frankfurt, Deutschland
  • J. de Laffolie

    5   Allgemeinpädiatrie und Neonatologie, Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Gießen, Deutschland
  • M. Demir

    6   Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hepatologie und Gastroenterologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum und Campus Charité Mitte, Berlin, Deutschland
  • U. W. Denzer

    7   Klinik für Gastroenterologie und Endokrinologie, Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Marburg, Deutschland
  • A. Geier

    8   Medizinische Klinik und Poliklinik II, Schwerpunkt Hepatologie, Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg, Deutschland
  • W. P. Hofmann

    9   Gastroenterologie am Bayerischen Platz – Medizinisches Versorgungszentrum, Berlin, Deutschland
  • C. Hudert

    10   Klinik für Pädiatrie m. S. Gastroenterologie, Nephrologie und Stoffwechselmedizin, Charité Campus Virchow-Klinikum – Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Deutschland
  • T. Karlas

    11   Klinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie und Infektiologie, Universitätsklinikum Leipzig, Leipzig, Deutschland
  • M. Krawczyk

    12   Klinik für Innere Medizin II, Gastroent., Hepat., Endokrin., Diabet., Ern.med., Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg, Deutschland
  • T. Longerich

    13   Pathologisches Institut, Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg, Deutschland
  • T. Luedde

    14   Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Düsseldorf, Deutschland
  • M. Roden

    15   Klinik für Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Düsseldorf, Deutschland
  • J. Schattenberg

    16   I. Medizinische Klinik und Poliklinik, Universitätsmedizin Mainz, Mainz, Deutschland
  • M. Sterneck

    17   Klinik für Hepatobiliäre Chirurgie und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Hamburg, Hamburg, Deutschland
  • A. Tannapfel

    18   Institut für Pathologie, Ruhr-Universität Bochum, Bochum, Deutschland
  • P. Lorenz

    19   Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS), Berlin, Deutschland
  • F. Tacke

    6   Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hepatologie und Gastroenterologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum und Campus Charité Mitte, Berlin, Deutschland
  • Collaborators:
Preview

Abkürzungsverzeichnis

AASLD: American Association for the Study of Liver Diseases
AFP: Alpha-Fetoprotein
ALD: Alcoholic Liver Diesease
ALT: Alaninaminotransferase
APASL: Asian Pacific Association for the Study of the Liver
APRI: AST/platelet ratio
ASH: Alcoholic Steatohepatitis
ATI: Attenuation Imaging
AUC: Area Under the Curve
AUROC: Area Under the Receiver Operating Characteristic
BMI: Body Mass Index
CAP: Controlled Attenuation Parameter
CDT: Carbohydrate-Deficient Transferrin
CT: Computertomographie
DECT: Dual-Energy CT
DPP4: Dipeptidyl Peptidase 4
EASL : European Association for the Study of the Liver
ELF: Enhanced Liver Fibrosis
ESG: Endoskopischer Schlauchmagen
EtG: Ethylglucuronid
F1–F4: Fibrosestadien 1–4
FGF: Fibroblastenwachstumsfaktor
FLI: Fatty Liver Index
GLP-1: Glucagon-like Peptide 1
GOT: Glutamat-Oxalacetat-Transaminase
GPT: Glutamat-Pyruvat-Transaminase
HA: Hyaluronsäure
HCC: Hepatozelluläres Karzinom
HOMA: Homeostasis Model Assessment
iCCa: intrahepatisches Cholangiokarzinom
IDF: International Diabetes Federation
LFS: Liver Fat Score
LTX: Lebertransplantation
MAFLD: Metabolic Dysfunction-Associated Fatty Liver Disease
MDB: Mallory-Denk-Bodies
MRE: Magnetresonanz-Elastographie
MRS: Magnetresonanzspektroskopie
NAFLD: Non-Alcoholic Fatty Liver Disease
NAS: NAFLD-Aktivitäts-Score
NFS: NAFLD-Fibrose-Score
NASH: Non-Alcoholic Steatohepatitis
OAGB: One-Anastomosis Gastric Bypass
PCOS: Polycystisches Ovarsyndrom
PDFF: Proton Density Fat-Fraction
PEth: Phosphatidylethanol
PIIINP: Prokollagen III Peptid
RYGB: Roux-Y-Magen-Bypass-Operation
SG: Sleeve Gastrektomie
SGLT2: Sodium dependent glucose co-transporter 2
SWE: Scherwellenelastographie
T2DM: Typ-2-Diabetes mellitus
TE: Transiente Elastographie
TG: Triclyceride
TIMP-1: Tissue inhibitor of metalloproteinase-1
TZD: Thiazolidindione
UDCA: Ursodeoxycholic Acid
US: Ultraschall
VCTE: Vibration-Controlled Transient Elastography



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
13. September 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany