Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000027.xml
intensiv 2011; 19(1): 28-32
DOI: 10.1055/s-0030-1270149
DOI: 10.1055/s-0030-1270149
Intensivpflege|Intensivmedizin
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Standard-Spritzenaufkleber in der Akutmedizin
Further Information
Publication History
Publication Date:
14 December 2010 (online)
Zusammenfassung
Um Medikationsfehler zu vermeiden, wurde die Realisierung eines einheitlichen Standards für die farbliche Kennzeichnung von Spritzenaufkleber in der Akutmedizin vorangetrieben. In Deutschland konnte dabei auf eine internationale Norm – die ISO 26825 – zurückgegriffen werden, die allerdings nur die Gestaltung von Aufklebern in der Anästhesie regelt.
Literatur
- 01 Valentin A et al.. Fehler bei der parenteralen Medikamentenverabreichung auf Intensivstationen. Deutsches Ärzteblatt. 2009; 106 A771-A777
- 02 International standard 26825 .Anaesthetic and respiratory equipment – User-applied labels for syringes containing drugs used during anaesthesia – Colours, design and performance. 2008
- 03 Prien T . Empfehlung der DGAI zur farbigen Kennzeichnung von Spritzen. Anästh Intensivmed. 2009; 50 333-334
- 04 Kommission für Arzneimittelsicherheit der DIVI . Empfehlung zur Kennzeichnung von Spritzen in der Intensiv- und Notfallmedizin. DIVI. 2010; 1 8-11
- 05 European Commission .Guideline on the readability of the labelling and package leaflet of medical products for human use. Revision 1 12.January.2009
Prof. Dr. med Thomas Prien
Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und operative
Intensivmedizin
Albert-Schweitzer-Straße 33
48129 Münster
Phone: 0251-83-47254
Fax: 0251-83-48667