RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2007; 5(3): 32-35
DOI: 10.1055/s-0032-1308061
DOI: 10.1055/s-0032-1308061
physiotherapie
Bewegung bahnen an der Kletterwand
Klettern mit Patienten nach SchlaganfallWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Juni 2012 (online)

Klettern fördert die Körperbeherrschung und macht nebenbei auch noch Spaß. Kein Wunder, dass Therapeuten das Klettern für die Therapie entdeckten. Dass therapeutisches Klettern auch für Patienten mit neurologischen Erkrankungen effektiv sein kann, haben Sportwissenschafter erforscht. Dieter Lazik von der Universität Potsdam bietet hier einen Einstieg in die Hintergründe des therapeutischen Kletterns nach Schlaganfall und stellt praktische Übungsbeispiele vor.