Zeitschrift für Klassische Homöopathie 2012; 56(3): 137-148
DOI: 10.1055/s-0032-1314687
Wissen
© Karl F. Haug Verlag MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Entwicklungen der Homöopathie seit 30 Jahren[ 1 ]

Martin Dinges
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 September 2012 (online)

Zusammenfassung

Aktuell wird die Homöopathie weltweit vermehrt angegriffen. Der Grund dafür ist ihre mittlerweile starke Position in vielen Ländern Europas, manchen Staaten Asiens und selbst in den USA sowie insbesondere in Brasilien. Während der letzten 30 Jahre wuchsen ihr Anteil am Arzneimittelmarkt sowie die relativen Anteile an den Behandlern. Die Patienten kommen bevorzugt aus den besser gebildeten Schichten; ihre Zufriedenheit ist hoch. Große Krankenkassenstudien aus der Schweiz und den Niederlanden belegen, dass die Homöopathie kostengünstig ist. Gerade wegen ihrer Erfolge muss sich die Homöopathie politisch besser gegen Angriffe wappnen.

Summary

Currently, homeopathy is being attacked worldwide. The reason being its growingly strong position in many European countries, some Asian countries and even in the USA as well as Brazil. During the last 30 years, its share both of the pharmaceutical market and among practitioners have been growing. Patients come mostly from the better educated levels of society; their satisfaction is high.

Extensive trials by insurance companies in Switzerland and the Netherlands show that homeopathy is economical. Its success is the very reason why homeopathy must defend itself more politically successfully against attacks.

Anmerkungen

Dieser Vortrag wurde zum 20-jährigen Jubiläum des Wilseder Forums der Karl und Veronica Carstens Stiftung gehalten und für die Publikation geringfügig überarbeitet.