neuroreha 2015; 07(01): 37-39
DOI: 10.1055/s-0035-1548528
Schwerpunkt Schmerz
Aus der Praxis
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Spiegeltherapie zur Behandlung chronischer Schmerzen

Eduard Kraft
1   Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München, Marchioninistr.15; 81377 München
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 March 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

In den letzten Jahren hat die Spiegeltherapie, eine kognitive Therapie, zunehmend Verbreitung gefunden. Sie bietet ein vielversprechendes Therapiepotenzial – auch bei chronischen Schmerzen. Doch bevor sie in den Behandlungsplan aufgenommen werden kann, sind ein paar Kriterien zu berücksichtigen.