Phlebologie 2010; 39(04): 202-207
DOI: 10.1055/s-0037-1622314
Original article
Schattauer GmbH

Effektivität der Sklerosierungstherapie in Abhängigkeit vom Alter der Patienten

Efficacy of sclerotherapy in relation to the patient’s age
B. Kahle
1   Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie, Universitätsklinikum Schleswig Holstein, Campus Lübeck;
,
K. Denk
2   Universitäts-Hautklinik Heidelberg;
,
D. Schliephake
3   Chemische Fabrik Kreussler, Wiesbaden
,
A. Recke
1   Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie, Universitätsklinikum Schleswig Holstein, Campus Lübeck;
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Received: 09. Juni 2010

accepted in revised form: 17. Juni 2010

Publikationsdatum:
05. Januar 2018 (online)

Preview

Summary

In clinical practice sclerotherapy of intradermal varicose veins seems to be more effective in elderly patients. Patients, methods: After prior duplex-sonographic investigation 48 patients with intradermal varicose veins (diameter 1–2 mm, C1,EP, AS, PR) were included. 24 patients (group 1) received Polidocanol (0.25% Aethoxysklerol®) injection sclerotherapy and 24 patients (group 2) received sodium chloride injections. In all subjects an area of 100 square centimetres of the lower limb was treated. The borders of each area were marked and photo documented. The injections were performed by an examiner who was unaware of which liquid had been injected. Compression therapy was performed for one week after the treatment. One and four weeks later the results were controlled by the physician who performed the injections and documented by an independent photographer. The glossy prints of the areas before and four weeks after the treatment were sent to two blinded independent external reviewers. The reviewers noted their evaluation on a visual analogue scale (VAS). The reviewers received each anonymous photodocument twice within 3 weeks. Results: The VAS of both experts showed a significant difference between the results in group 1 and group 2 (p < 0.0001). Median of efficacy was 58.5% in group 1 (verum) and 0.5% in group 2 (placebo). Both experts had a stable intraindividual reliability of 85% and further both raters didn´t differ concerning their ratings. In group 1 (verum) the Pearson correlation coefficient showed a significant correlation between the therapeutic outcome and the age of the treated patients. Conclusions: Injection sclerotherapy of intradermal varicose veins using 0.25 %Polidocanol (Aethoxysklerol) is an efficient treatment that leads to a good aesthetic outcome. In elderly patients sclerotherapy is more efficient.

Zusammenfassung

Klinische Beobachtungen legen nahe, dass die Sklerosierung von intradermalen Varizen bei älteren Patienten schneller zum gewünschten Ergebnis führt. Patienten, Methoden: 48 Patienten mit intradermalen Varizen mit einem maximalen Durchmesser von 2 mm C1,Ep,As,Pr wurden in zwei Gruppen randomisiert. Behandelt wurde ein definiertes 10 × 10 cm großes Testareal am Oberschenkel. Patienten der Gruppe 1 wurden mit 0,25%-igem Polidocanol sklerosiert (0,25% Aethoxysklerol®), Patienten der Kontrollgruppe erhielten 0,9%-NaCl-Injektionen. Die Areale wurden auf der Haut markiert und fotodokumentiert. Die Sklerosierung erfolgte doppelblind. Die Patienten erhielten anschließend eine Kompression mit Kompressionsstrümpfen der Klasse 2 für eine Woche. Nach 1 und 4 Wochen fanden Kontrolluntersuchungen mit Fotodokumentation des Behandlungsareals statt. Die 4-Wochen-Fotographien wurden zwei unabhängigen Gutachtern zweimal – jeweils mit unterschiedlicher Nummerierung zur Beurteilung vorgelegt. Beide Gutachter beurteilten den Therapieerfolg mittels einer visuellen Analogskala. Ergebnisse: Die VAS-Auswertung beider Gutachter zeigte einen hochsignifikanten Unterschied zwischen Verum und Placebo (p < 0,0001). Der Erfolg in Gruppe 1 war im Median 58,5% und für Placebo 0,5%. Allerdings zeigte sich eine Abhängigkeit der Ergebnisse vom Alter der Patienten. Der Pearson Korrelationskoeffizient für Alter ist bei Verum signifikant (p = 0,00504) bei ca. 0,56, für Placebo nicht. Die intraindividuelle Reliabilität der Gutachter war 85% (Konfidenz-Intervall 0,79–0,90). Schlussfolgerung: Die Sklerosierung von intrakutanen Varizen mit 0,25%igem Polidocanol ist eine effektive Therapie, wobei der Erfolg der jeweiligen Behand-lung mit dem Alter der Patienten korreliert.