Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034916.xml
Nervenheilkunde 2004; 23(06): 305-307
DOI: 10.1055/s-0038-1626394
DOI: 10.1055/s-0038-1626394
Editorial
Transfer ins Leben
Further Information
Publication History
Publication Date:
18 January 2018 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00034916/200406/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0038-1626394-1.jpg)
-
Literatur
- 1 Baumert J, Artelt C, Klieme E, Neubrand M, Prenzel M, Schiefele U, Schneider W, Tillmann KJ, Weiß M. (eds.). PISA 2000. Die Länder der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich. Opladen: Leske + Budrich; 2002
- 2 Baumert J, Artelt C, Klieme E, Neubrand M, Prenzel M, Schiefele U, Schneider W, Tillmann KJ, Weiß M. (eds.). PISA 2000. Ein differenzierter Blick auf die Länder der Bundesrepublik Deutschland. Opladen: Leske + Budrich; 2003
- 3 Cortina KS, Baumert J, Leschinsky A, Mayer KU, Trommer L. (eds.). Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland. Reinbek: Rowohlt; 2003: 906.
- 4 OECD. Understanding the brain. Towards a new learning science. Paris: OECD Publications; 2002
- 5 Paulus J. Lernrezepte aus dem Hirnlabor. DIE ZEIT 2003; 38: 11.
- 6 Scheich H. Lernen unter der Dopamindusche. DIE ZEIT 2003; 39: 18.
- 7 Spitzer M. Medizin für die Pädagogik. DIE ZEIT 2003; 39: 18.
- 8 Spitzer M. Verstoßen im Scanner: Ablehnung schmerzt. Nervenheilkunde 2003; 22: 486-7.
- 9 Spitzer M. Der Mandelkern und die metakognitive Kernkompetenz. Nervenheilkunde 2003; 22: 216-9.
- 10 Spitzer M. Konsolidierung und Rekonsolidierung. Nervenheilkunde 2003; 22: 54-6.
- 11 Spitzer M. Medizin für die Schule. Nervenheilkunde 2003; 22: 427-32.
- 12 Spitzer M. Gehirnforschung und lebenslanges Lernen. In: Schavan A. (Hrsg.). Bildung und Erziehung. Frankfurt: Suhrkamp Verlag; 2004: 64-89.