RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0039-1696297
Net-Piloten
Erfahrungsbericht aus einem Peerprojekt zur Prävention bei exzessiver MediennutzungPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. September 2019 (online)
Computersucht vorbeugen und Betroffene beraten, die Probleme im Umgang mit den Medien Internet und Computer haben, ist ein wichtiges Thema. Jugendliche nutzen die Medien wie selbstverständlich, aber ab wann ist es zu viel mit dem exzessiv Spiele am Computer spielen, im Internet surfen, mailen, chatten oder downloaden. „Net-Piloten“ ist ein Modellprojekt zur Vorbeugung von exzessiven Computerspiel- und Internetgebrauch. Das Projekt ist eine bundesweite Initiative der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Daneben stellt der Workshop verschiedene Ansätze vor, wie update die Fachstelle für Suchtprävention der Caritas/Diakonie Bonn mit den Kindern und Jugendlichen präventiv arbeitet, beispielsweise die Methoden des NetBag oder das neue Projekt „reality adventure to go“.