Neonatologie Scan 2015; 04(04): 335-350
DOI: 10.1055/s-0041-105578
Fortbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Mechanische Beatmung in der Neonatologie

Ulrich H. Thome
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. Dezember 2015 (online)

Preview

Pathophysiologische Grundlagen

Die mechanische Beatmung eines Neugeborenen und insbesondere eines kleinen Frühgeborenen stellt eine besondere Herausforderung dar. Besonders im kranken Zustand, d. h. im Rahmen des Atemnotsyndroms, verträgt die neonatale Lunge nur kleine Tidalvolumina (Abb. [1]). Große Tidalvolumina sind aufgrund der geringen Compliance schwer erreichbar und außerdem schädlich. Aufgrund der lungenmechanisch extremen Situation müssen bei schweren Erkrankungen oftmals die Grenzen der Physik ausgeschöpft werden.