Zusammenfassung
Die peripartale Kardiomyopathie (PPCM) ist eine idiopathische Herzinsuffizienz mit Auftreten gegen Ende der Schwangerschaft und in den Monaten postpartal. Andere Ursachen müssen ausgeschlossen sein. Der aktuelle Wissensstand zur PPCM wird anhand eines Mini-Literatur-Reviews aufgearbeitet. Besonderes Augenmerk gilt dem peripartalen anästhesiologischen Management sowie dem Fall einer akuten respiratorischen Insuffizienz nach erfolgter Sectio caesarea im Rahmen einer PPCM mit schwer reduzierter linksventrikulärer Funktion und linksführender kardialer Dekompensation.
Die peripartale Kardiomyopathie ist ein seltenes Krankheitsbild, welches durch Zeichen der Herzinsuffizienz im Rahmen einer linksventrikulären Dysfunktion am Ende der Schwangerschaft und in den Monaten danach gekennzeichnet ist. Die Berührungspunkte mit der Anästhesie und Intensivmedizin können vielseitig sein. Häufig wird die Diagnose erst post partum gestellt.
Abstract
The peripartum cardiomyopathy (PPCM) is an idiopathic heart failure secondary to left-ventricular dysfunction occuring at the end of pregnancy or in the months after delivery. Other causes for heart failure must not exist. The current state of knowledge about PPCM, based on a mini-literature-review, will be presented. We will focus on peripartal anaesthesiologic management and the case of a patient with respiratory insufficiency and lung edema secondary to PPCM.
Schlüsselwörter
Peripartale Kardiomyopathie - PPCM - Anästhesie - Herzinsuffizienz - Schwangerschaft
Key words
peripartum cardiomyopathy - PPCM - anaesthesiology - heart failure - pregnancy