Zusammenfassung
Bei chronischen, nicht spezifischen Rückenschmerzen haben psychische Komorbiditäten deutlich zugenommen, sodass im Rahmen einer multimodalen Behandlung zunehmend auch psychotherapeutische Behandlungsansätze implementiert werden. Ziel dieses Reviews war es, die aktuelle Forschung zu psychologischen Aspekten bei der Behandlung von chronischen Rückenschmerzen zu thematisieren. Dazu wurde eine selektive Literaturrecherche durchgeführt, um Studien aus Deutschland zu identifizieren, die in den letzten 5 Jahren veröffentlicht wurden. Dabei wurden 12 Artikel von 5 Forschergruppen gefunden, die unterschiedliche Aspekte der stationären, teilstationären und ambulanten Rehabilitation sowie der Nachsorge thematisierten. Die Evidenz für die Effektivität von psychologischer Behandlung bei chronischen Rückenschmerzen ist in den letzten Jahren gestiegen, gerade im Bereich der Nachsorge ist jedoch weitere Forschung für eine erfolgreiche Implementierung notwendig.
Abstract
Among chronic low back pain, the increased prevalence for mental disorders leads to additional psychological strain. Therefore, psychological therapeutic approaches are implemented in the context of multimodal treatment. This review aimed at describing the current research regarding psychological aspects in the treatment of chronic low back pain. A selective literature search was done to find German studies published during the last 5 years. 12 articles written by 5 research groups were found, which broached the issue of psychological aspects in inpatient, semi-inpatient, and outpatient rehabilitation as well as aftercare. The evidence for the effectiveness of psychological treatment of chronic low back pain increased in the last few years, however, in the field of aftercare further research is required for a successful implementation.
Schlüsselwörter
chronische Rückenschmerzen - psychische Komorbidität - Review - psychologische Behandlungsmethoden - Rehabilitation
Key words
chronic low back pain - comorbidity of mental disorders - review - psychological treatment - rehabilitation