Gesundheitswesen 2022; 84(04): 345
DOI: 10.1055/s-0042-1745428
Abstracts | BVÖGD/BZÖG
Fachausschuss Amtsärztlicher Dienst/Begutachtung
Vorträge

Der amtsärztliche Dienst – zur Gegenwart und Zukunft der Begutachtung im ÖGD

Anneke Hecke
 

Der amtsärztliche Dienst ist ein integraler Bestandteil des öffentlichen Gesundheitswesens. Zum Teil wird er sogar als Synonym für jedwede Tätigkeiten des ärztlichen Dienstes im öffentlichen Gesundheitswesen überhaupt verwendet. Dennoch, wenn aber auch eine einheitliche Definition nicht wirklich existiert, so befasst sich der amtsärztliche Dienst doch im wesentlichen mit der Erstellung von Gutachten im öffentlichen Auftrag und auf der Grundlage von rechtlichen Normen einerseits und wissenschaftlichen Erkenntnissen andererseits. Er steht damit im Spannungsfeld zwischen Recht und Medizin und ist der Vermittler zwischen beiden. Diese Rolle auszufüllen erfordert fundierte Kenntnisse sowohl im Bereich der Rechtsgrundlagen als auch auf medizinischem Gebiet.

Der amtsärztliche Dienst ist – wie der gesamte öffentliche Gesundheitsdienst – in die Jahre gekommen. In einem Workshop im Rahmen des BVÖGD-Kongresses in Kassel 2018 wurden von den Teilnehmenden die Aufgaben des amtsärztlichen Dienstes zusammengetragen und Wünsche und Vorschläge zur Reformierung des Dienste formuliert.

Diese sollen in diesem Vortrag vorgestellt und zur Diskussion gestellt werden, um so ein Bild für der Gegenwart des amtsärztlichen Dienstes zu erstellen und Perspektiven für dessen Zukunft zu entwickeln.

Interessenskonflikte keine



Publication History

Article published online:
26 April 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14,70469 Stuttgart, Germany