Zeitschrift für Phytotherapie 2017; 38(06): 248-252
DOI: 10.1055/s-0043-123089
Forschung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Phytotherapie bei rheumatoider Arthritis

Dorit Schröder
1   Zentrum für Integrative Gastroenterologie, Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin, Kliniken Essen-Mitte, Stiftungslehrstuhl für Naturheilkunde der Universität Duisburg-Essen
,
Jost Langhorst
1   Zentrum für Integrative Gastroenterologie, Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin, Kliniken Essen-Mitte, Stiftungslehrstuhl für Naturheilkunde der Universität Duisburg-Essen
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. Januar 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Komplementäre Therapieverfahren erfreuen sich in der Bevölkerung einer wachsenden Beliebtheit und werden auch von Patienten mit rheumatoider Arthritis nachgefragt. Ein wichtiges Thema stellen in diesem Zusammenhang pflanzliche Heilmittel dar: Viele Phytotherapeutika sind in der Apotheke frei verkäuflich und werden von Patienten zur Linderung ihrer rheumatischen Beschwerden eingesetzt; wissenschaftliche Wirksamkeitsnachweise fehlen jedoch häufig.

Summary

Phytotherapy in rheumatoid arthritis

Complementary therapies are enjoying a growing popularity in the population and are also in demand by patients with rheumatoid arthritis. An important topic in this context is the use of herbal remedies: Many phytotherapeutics are freely available in pharmacies and used by patients to relieve rheumatic complaints. However, scientific evidence about the efficacy of many herbal remedies is still sparse.