Handchir Mikrochir Plast Chir 2002; 34(4): 239-244
DOI: 10.1055/s-2002-36290
Originalarbeit

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Clinical Experience of 1284 Free Anterolateral Thigh Flaps

Klinische Erfahrungen mit 1284 freien antero-lateralen Oberschenkel-LappenplastikenT. M. Gedebou, F.-C. Wei, C.-H. Lin
  • Department of Plastic and Reconstructive Surgery, Chang Gung Memorial Hospital, Chang Gung University and Medical College, Taipei, Taiwan
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingang des Manuskriptes: 8 July 2002

Angenommen: 20 July 2002

Publikationsdatum:
19. Dezember 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Im letzten Jahrzehnt konnte noch eine „Wiedergeburt“ der rekonstruktiven Chirurgie durch die Einführung der so genannten „Perforans-Lappenplastiken“ beobachtet werden. Der Nachweis, dass Haut-Lappenplastiken sicher an einem Perforans-Gefäßstiel ohne Rücksicht auf dessen Verlauf (durch Muskel oder Septum) gehoben werden können, war revolutionär und erlaubte eine wesentliche Erweiterung der Spenderareale für Lappenplastiken. Auf der Grundlage unserer Erfahrung mit 1284 Fällen hat die antero-laterale Oberschenkelregion (antero-laterale Oberschenkel-Perforans-Lappenplastik, ALT Flap) sich als ideales Spenderareal mit zuverlässiger Blutversorgung, einfacher Lappenhebung und sehr großer Vielseitigkeit bewährt. Die Lappenplastik umschließt ein großes Hautareal, verschiedene Gewebekomponenten (Fett-Faszie, Faszie, Muskel und Haut) und die Möglichkeit, so genannte „chimäre“ Lappenplastiken durchzuführen. Obwohl die antero-laterale Oberschenkel-Lappenplastik besonders in der Kopf-Hals-Region nützlich ist (911 Fälle), wurde sie auch zur Defektdeckung im Bereich des gesamten Körpers eingesetzt. Der Hebedefekt ist ebenfalls nur begrenzt. Zusammengefasst ist die antero-laterale Oberschenkel-Lappenplastik aus unserer Sicht eine der nützlichsten Lappenplastiken für die freie mikrovaskuläre Gewebetransplantation.

Abstract

The past decade has witnessed yet another rebirth in reconstructive surgery with the introduction of the so-called “perforator flaps”. The demonstration of safe harvest of skin flaps based on dissection of cutaneous pedicles regardless of the course taken (through muscle or septum) has been revolutionary in allowing much greater choice in donor sites. Based on our experience in 1284 cases, the anterolateral thigh (ALT) region has proven itself to be an ideal donor site with reliable vascularity, ease of harvest and tremendous versatility. Inclusive in this flap is a large cutaneous territory, multiple components (adipofascial, muscle, fascia and skin) and possibility of chimeric applications. Although particularly useful in the head and neck (911 cases), the ALT flap was applied to reconstruct defects throughout the body. Donor site morbidity is limited as well. In short, the anterolateral thigh flap represents one of the most useful soft tissue flaps for free tissue transplantation.

References

Professor Fu-Chan Wei

Department of Plastic and Reconstructive Surgery
Chang Gung Memorial Hospital

199 Tung Hwa North Road

Taipei

Taiwan 105

eMail: FCW2007@adm.cgmh.org.tw