Literatur
-
1
Baberg H T, Jäger D, Bojara W, Lemke B, von Dryander S, de Zeeuw J, Barmeyer J, Kugler J.
Erwartungen
und Zufriedenheit von Patienten während eines stationären
Krankenhausaufenthaltes.
Gesundheitswesen.
2001;
63
297-301
-
2 Backhaus K, Erichson B, Plinke W, Weiber R. Multivariate Analysemethoden. 9.
Auflage. Berlin: Springer 2000
-
3 Blum K. Patientenzufriedenheit
mit dem ambulanten Operieren im Krankenhaus. Theoretische Grundlagen,
empirische Ergebnisse, praktische Verwertung. Dissertation
an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften,
Bielefeld 1996
-
4 Bitzer E M, Dörning H, Schwartz F W. Lebensqualität und Patientenzufriedenheit
nach Leistenbruch- und Hüftgelenkoperationen: eine retrospektive
indikationsbezogene Patientenbefragung zum Outcome häufiger
chirurgischer Eingriffe in der zweiten Lebenshälfte,. GEK, Gmünder
Ersatzkasse, St. Augustin: Asgard (GEK- Edition;
Bd. 14) 2000
-
5
Borde T, David M, Kenntich H.
Erwartungen
und Zufriedenheit deutscher und türkischsprachiger Patientinnen
im Krankenhaus - eine vergleichende Befragung in einer
Berliner Frauenklinik.
Gesundheitswesen.
2002;
64
476-485
-
6 Bortz J, Döring N. Forschungsmethoden
und Evaluation. 2. Auflage. Berlin, Heidelberg, New
York: Springer 1995: 231-234
-
7
Cleary P.
The
increasing importance of patient surveys.
Brit Med J.
1999;
319
720-721
-
8 DAK .DAK Versichertenbefragung über
Hamburger Krankenhäuser,. Auszug 1 + 2,
Hamburg 1996
-
9
Deck R, Böhmer S.
Erfahrungen alter
Menschen mit einem Krankenhausaufenthalt.
Gesundheitswesen.
2001;
63
522-529
-
10
Donabedian A.
The
role of outcome in quality assessment and assurance.
Qual
Rev Bull.
1992;
18
356-360
-
11 Focus .Krankenhaus
Report 94. Artikelreihe, 2. Jg 1994: 38-42
-
12
Hall J A, Irish J T, Roter D L, Ehrlich C M, Miller L H.
Satisfaction, gender and communication
in medical visits.
Med Care.
1994;
32
1216-1231
-
13 Hamburger Kliniktest .Wohin
bei welcher Krankheit?. Artikelreihe Hamburger Morgenpost 28.5.-8.6.1996
-
14 Haubrok M, Meiners N, Albers F. Krankenhaus
Marketing,. Stuttgart: Kolhammer 1998: 105
-
15
Helmig B.
Patientenzufriedenheit
messen und managen.
Führen und Wirtschaften im
Krankenhaus.
1997;
2
112-120
-
16
Herschbach P.
Das „Zufriedenheitsparadox” in
der Lebensqualitätsforschung.
Psychother Psych
Med.
2002;
52
141-150
-
17
Homburg C.
Kundenorientiertes
Qualitätsmanagement in den USA.
Management Zeitschrift.
1994;
63
24-27
-
18 http://www.efqm.org/ (Datum
des letzten Zugriffs: 22.1.2003)
-
19 http://www.kiq.ch/KIQ_web/de/Content/patientSatisfaction.html. (Datum
des letzten Zugriffs: 22.1.2003)
-
20 www.who.int/whr/2000/en/report.htm
(Datum des letzten Zugriffs: 22.1.2003)
-
21
JACHO Commission on Accreditation
of Healthcare Organizations .
Patient satisfaction questionnaire.
Qual
Rev Bull.
1989;
15
174-175
-
22
Klotz T, Zumbe J, Velmans R, Engelmann U.
Die Bestimmung der Patientenzufriedenheit
als Teil des Qualitätsmanagements im Krankenhaus.
Deutsch
Med Wochenschr.
1996;
121
889-895
-
23
Koller M, Lorenz W, Wagner K, Keil A, Trott D, Engelhard-Cabillic, Nies C.
Expectations
and quality of life of cancer patients undergoing radiotherapy.
J
R Soc Med.
2000;
93
621-628
-
24
Koller M, Heitmann K, Kussmann J, Lorenz W.
Symptom reporting in cancer
patients II. relations to social desirability, negative affect,
and self reported health behaviors.
Cancer.
1999;
86
1609-1620
-
25 Kooperation für
Transparenz und Qualität im Krankenhaus (KTQ) .KTQ-Leitfaden
zur Patientenbefragung. Düsseldorf: Deutsche
Krankenhaus Verlagsgesellschaft mbH 2000
-
26
Krentz H, Olandt H.
Messung der Qualitätswahrnehmung
von Patienten mit teilleistungsbezogenem Ansatz.
Gesundheitswesen.
2001;
63
530-535
-
27
Krämer B, Berger M, Petersen U, Wohlers J, Niemann F M.
Patientenbefragungen
in Krankenhäusern Schleswig-Holsteins.
Das Krankenhaus.
1998;
4
202-207
-
28 Kroeber-Riedel W. Konsumentenverhalten. 7.
Aufl. München: Vahlen 1999
-
29
Längle G, Schwärzler F, Eschweiler G W, Renner G, Schramm K, Waschulewski H.
Der
Tübinger Bogen zur Behandlungszufriedenheit (TÜBB
2000).
Psychiatr Prax.
2002;
29
83-89
-
30
Lecher S, Satzinger W, Trojan A, Koch U.
Patientenorientierung durch Patientenbefragungen
als ein Qualitätsmerkmal der Krankenversorgung.
Gesundheitsbl - Gesundheitsforsch - Gesundheitsschutz.
2002;
45
3-12
-
31
Leimkühler A M, Müller U.
Patientenzufriedenheit - Artefakt
oder soziale Tatsache?.
Nervenarzt.
1996;
67
765-773
-
32 Meffert H. Marketing. 8.
Auflage. Wiesbaden: Dr. Th. Gabler 1998
-
33 Meyer A, Dornach F. Kundenmonitor Deutschland. München:
Service Barometer AG 2002: 38
-
34
Möller-Leimkühler A, Dunkel R, Müller P.
Determinanten der Patientenzufriedenheit:
behandlungsbezogene und klinische Variablen, subjektives Krankheitskonzept
und Lebensqualität.
Fortschr Neurol Psychiat.
2002;
70
410-417
-
35
Oland H, Krentz H.
Patientenzufriedenheit - subjektive
Qualitätswahrnehmung der Patienten und Erfolgsfaktor für
Kliniken.
Gesundheitswesen.
1998;
60
721-728
-
36
Raspe H, Voigt S, Herlyn K, Feldmeier U, Meier-Rebentisch K.
Patientenzufriedenheit
in der medizinischen Rehabilitation - ein sinnvoller Outcome
Indikator?.
Gesundheitswesen.
1996;
58
372
-
37 Reibe F, Schmidt C. Struktur-, Prozess-
und Ergebnisqualität in der Chirurgie - Ein Klinikvergleich. Diplomarbeit
der Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Bielefeld 2001
-
38 Rychlik R. Gesundheitsökonomie
und Krankenhausmanagement. Grundlagen und Praxis. Stuttgart,
Berlin, Köln: Kohlhammer 1999: 22-23
-
39 Sachverständigenrat
für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen .Gutachten
2000/2001:. Bedarfsgerechtigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Eigenverlag 2001
-
40 Satzinger W, Trojan A, Kellermann-Mühlenhoff P. Patientenbefragungen im Krankenhaus. Methoden,
Konzepte, Erfahrungen. St. Augustin: Asgard 2002
-
41
Satzinger W.
Informationen
für das Qualitätsmanagement im Krankenhaus: Zur
Funktion und Methodik von Patienten- und Personalbefragungen.
Med
Klin.
2002;
97
104-110
-
42
Siegrist K, Schlebusch P, Trenckmann U.
Fragen
wir den Kunden. Patientenzufriedenheit und Qualitätsentwicklung.
Psychiatr
Prax.
2002;
29
201-206
-
43
Sitzia J.
How
valid and reliable are patient satisfaction data? An analysis of
195 studies.
Int J Qual Health Care.
1999;
11
319-28
-
44 Straub C. Qualitätssicherung
im Krankenhaus: Die Rolle des Patienten. München:
Juventa In: Badura B, Feuerstein G, Schott T (Hrsg.). System
Krankenhaus: Arbeit, Technik und Patientenorientierung 1993: 376-389
-
45 Thill K D. Kundenorientierung
und Dienstleistungsmarketing für Krankenhäuser. Stuttgart,
Berlin, Köln: Kolhammer Verlag 1999
-
46
Viethen G, Dombert T, Klinger M, Lachmann S, Bürk C.
Ein
Trendinstrument zur Erhebung von Patientenzufriedenheit: Die Lübecker Fragebogen-Doppelkarte.
Gesundh ökon
Qual manag.
1997;
2
50-53
-
47
Ware J E, Phillips J, Yody B B, Adamczyk F.
Assessment tools: Functional
health status and patient satisfaction.
J Am J Med Qual.
1996;
11
50-53
-
48
Williams B.
Patient
satisfaction, a valid concept?.
Soc Sci Med.
1994;
38
509-516
-
49
Würthich-Schneider E.
Patientenzufriedenheit - Wie messen?.
Schweiz Ärztez.
2000;
81
1116-1119
Dr. med. Christian Schmidt MPH
Klinik für Allgemeine Chirurgie und Thoraxchirurgie, Christian-Albrechts-Universität
zu Kiel
Arnold-Heller-Straße 7
24105
Kiel
Telefon: 0431/5974581
Fax: 0431/8058495
eMail: cewschmidt@yahoo.de