Pneumologie 2003; 57(11): 667-670
DOI: 10.1055/s-2003-44261
Serie „Asthma am Arbeitsplatz”
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Soforttypallergien auf Metallverbindungen - Nickel

Immediate Type Allergies Due to Metal - NickelV. van  Kampen1 , R.  Merget1 , T.  Brüning1
  • 1Berufsgenossenschaftliches Forschungsinstitut für Arbeitsmedizin (BGFA), Institut der Ruhr-Universität Bochum (Direktor: T. Brüning)
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 November 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Berufsbedingte Soforttypallergien auf Metallverbindungen sind vor allem für Nickel, Platin, Chrom und Kobalt beschrieben, treten jedoch insgesamt relativ selten auf. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die Ergebnisse einer Literaturauswertung hinsichtlich der berufsbedingten atemwegssensibilisierenden Wirkung von Nickel, das in vielen Bereichen der modernen Industrie - vor allem in der Galvanikindustrie - Verwendung findet. Durch verschiedene Studien, überwiegend Kasuistiken, sind Fälle von spezifischer Überempfindlichkeit der Atemwege oder der Lunge durch Nickelverbindungen belegt. Insgesamt sprechen die Beobachtungen dafür, dass Nickel eine IgE-vermittelte Immunantwort mit entsprechender Symptomatik auslösen kann.

Abstract

Occupational allergies of the immediate type due to metals, which are predominantly caused by nickel, platinum, chromium and cobalt, are rather rare. The present paper reviews the results of the evaluation of literature data concerning the occupational airway sensitization due to nickel, which is used in many different industrial fields - especially in the electroplating industry. Cases of specific airway sensizitation caused by nickel are verified by a number of studies, predominantly case histories. In conclusion, there is sufficient evidence that nickel may cause IgE-mediated hypersensitivity with typical symptoms.

Literatur

Dr. rer. nat. Vera van Kampen

BGFA

Bürkle-de-la-Camp-Platz 1

44789 Bochum

Email: kampen@bgfa.de