Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-938530
Das Symptom - ein Grundbegriff der Homöopathie
Publication History
Publication Date:
31 March 2007 (online)

Zusammenfassung
Die notwendige Aufgabe einer adšquaten Grundlegung der Homöopathie impliziert unter anderem die Bestimmung ihrer Grundbegriffe. Zu diesen zšhlt der Begriff des Symptoms, der vom traditionellen Symptombegriff abgehoben werden muß. Wšhrend dieser als "Krankheitserscheinung" verstanden wird, zeigt sich phšnomenologisch das Symptom in der Homöopathie als fundiertes privatives Existenzphšnomen und somit wesentlich vom traditionellen Symptom verschieden, was die Eigenstšndigkeit der Homöopathie als Wissenschaft mitkonstituiert.
Summary
Within the frame of the phenomenological foundation of the science of homoeopathy the analysis of its own concept of Symptom vis-š-vis the traditional concept of Symptom was established. Whereas the latter is understood as mere indicator of the real disease, the homoeopathic concept has to be seen as the disease itself, i.e. as privative existential phe-nomenon of the Dasein.
Stichwörter
Homöopathie - GrundlegungÂŽ - Symptom-PhšnomenÂŽ - DaseinsanalytikÂŽ - Krankheitserscheinung
Keywords
Homoeopathy - foundationÂŽ - Symptom-phenomenonÂŽ - existential analysis of the Dasein