RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-1015975
Der Wert der Spiral-CT zur Diagnose von Stenosen der ableitenden Tränenwege
Spiral CT in diagnosis of stenoses of the nasolacrimal duct systemPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Ziel: Unsere Untersuchung war die Prüfung des Wertes der Spiral-CT zur Diagnose von Tränenwegsstenosen.
Patienten und Methoden: Bei 11 Patienten mit Epiphora wurden eine Dakryozystographie und eine postdakryozystographische Spiral-CT des Ductus nasolacrimalis durchgeführt.
Ergebnisse: Mit postdakryozystographischer Spiral-CT erhält man detaillierte Informationen über die ableitenden Tränenwege. Lokalisation, Ausmaß und Ätiologie von Stenosen können zuverlässiger bestimmt werden als mit der Dakryozystographie allein.
Schlußfolgerung: Die postdakryozystographische Spiral-CT ist somit geeignet, chirurgische oder radiologisch-interventionelle Eingriffe wie die Ballonkatheter-Dilatation des Ductus nasolacrimalis besser zu planen.
Summary
Purpose: This study was to evaluate postdacryocystographic spiral CT in the diagnosis of stenoses of the nasolacrimal duct system.
Patients and methods: Dacryocystography and postdacryocystographic spiral CT were performed in 11 patients with epiphora.
Results: Postdacryocystographic spiral CT results in detailed information about the nasolacrimal duct system. Localization, degree, and aetiology of stenoses can be determined more reliably than with dacryocystography alone.
Conclusion: Postdacryocystographic spiral CT improves planning surgical or radiological interventions such as balloon dacryocystoplasty of the nasolacrimal duct.
Schlüsselwörter
Spiral-CT - Tränendrüse und Tränennasengang - Epiphora
Key words
Spiral CT - Lacrimal gland and duct -Epiphora