Z Orthop Unfall 2007; 145(6): 795-797
DOI: 10.1055/s-2007-965618
Schmerzdiagnostik

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Visuelle Kreisskala (VCS) - eine patientenfreundliche Skala zur Schmerzmessung im Vergleich mit der VAS und Likert-Skala

Visual Circle Scale (VCS) - A Patient-Friendly Scale to Measure Pain Compared to VAS and Likert ScaleJ. F. Huber1 , J. Hüsler2 , M. D. Zumstein1 , G. Ruflin1 , M. Lüscher3
  • 1Orthopädische Klinik, Kantonsspital Aarau, Schweiz
  • 2Institut für mathematische Statistik und Versicherungslehre, Universität Bern, Schweiz
  • 3Psychologie, Privat, Luzern, Schweiz
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 December 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ziel: Die visuelle Analogskala (VAS) und Likert-Skala (LS) sind weit verbreitet obwohl die Patienten Schwierigkeiten beim Ausfüllen haben und die Auswertung fehleranfällig sein kann. Die visuelle Kreisskala (VCS) ist eine Kombination der bestehenden Skalen mit einer grafischen Abstufung in der Absicht, das Verständnis und die Auswertbarkeit zu verbessern. Methode: Die drei Skalen wurden bei orthopädischen Patienten in der postoperativen Phase zur Schmerzmessung angewendet und verglichen. Am Ende wurden diese Skalen durch die Patienten zur Einfachheit, Verständnis und der Allgemeineindruck beurteilt. Resultate: Eingeschlossen wurden 65 Patienten (40 Frauen) mit einem Durchschnittsalter von 66 Jahren mit 330 Schmerzmessungen und 65 Beurteilungen der Fragebogen. Die durchschnittliche Schmerzstärke war LS 42,7, VAS 39,3, VCS 44. Die Korrelationskoeffizienten r (Spearman) für alle Skalen untereinander waren > 0,89, ebenfalls für die Veränderung der Schmerzstärke. Die Patientenbeurteilung zeigte bei mehr als der Hälfte der Patienten eine Bevorzugung der VCS zur Messung von Schmerzen. Schlussfolgerung: Mit der VCS können die Schmerzen vergleichbar mit der VAS und Likert-Skala gemessen werden. Aus Sicht der Patienten wird die VCS gegenüber den anderen Skalen bevorzugt.

Abstract

Aim: The visual analogue scale (VAS) and Likert scale (LS) are widely used but the patients might have difficulties to work with these scales and there might be errors in calculation. The visual circle scale (VCS) is a graphic construct with a simple grading to augment the understanding and ease for calculation. Method: This study compares the different scales in orthopaedic patients for pain assessment postoperatively. In addition, the scales were rated by the patients for simplicity, understanding and global rating. Results: Included were 65 patients (40 women) with an average age of 66 years with 330 pain assessments and 65 questionnaire ratings. The average pain was LS 42.7, VAS 39.3, VCS 44. The correlation coefficients r (Spearman) between all scales were > 0.89 and the same held also for sensitivity for change. The VCS was the scale preferred by > 50 % of the orthopaedic patients to assess the pain. Conclusion: The VCS is able to measure pain comparably to the known scales (VAS, Likert scale). From the patients point of view it is the preferred scale to work with.

Literatur

Dr. med. Joerg F. Huber

Orthopädische Klinik
Kantonsspital

Tellstraße 1

5001 Aarau

Schweiz

Phone: + 41 (0) 62/8 38-47 48

Fax: + 41 (0) 62/8 38-47 63

Email: joerg.huber@ksa.ch