Zentralbl Chir 2007; 132(4): 281-286
DOI: 10.1055/s-2007-981196
Originalarbeiten und Übersichten

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Lebermetastasen kolorektaler Karzinome - wie oft kann man operieren?

Liver Metastases of Colorectal Carcinoma - How Often can be Operated Upon?T. Junginger1 , W. Kneist1 , F. Dünschede1 , C. von Langsdorff1 , J. Seifert1 , S. Kanzler2
  • 1Klinik und Poliklinik für Allgemein und Abdominalchirurgie, Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz
  • 2I. Medizinische Klinik und Poliklinik, Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
27. August 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Rezidivmetastasen kolorektaler Karzinome in der Leber sind häufig. Die erneut operative Therapie mit vollständiger Tumorentfernung ist anderen Therapieoptionen überlegen. 20 % der Patienten mit Rezidivmetastasen erfüllen die Voraussetzung für eine R 0-Resektion. Die Morbidität von Rezidiveingriffen entspricht der nach Ersteingriffen. Die 5-Jahres-Überlebensrate nach Rezidiveingriff schwankt zwischen 30 und 40 %. Häufig werden zusätzliche Eingriffe wegen extrahepatischer Rezidive erforderlich. Rezidivmetastasen in der Leber erfordern die interdisziplinäre Diskussion, um die für den Patienten optimale Therapie zu finden.

Abstract

Recurrent liver metastases of colorectal carcinoma are frequent. The repeat hepatectomy is superior to other therapeutic options. In about 20 % of patients with recurrent liver metastases a complete resection (R 0) is possible. The morbidity of repeat hepatectomy is similar to that of first hepatectomy. The 5-year survival rate after repeat hepatectomy ranges between 30 and 40 %. Often in the follow-up additional operations become necessary for extrahepatic recurrencies. For determination of the optimal therapy an interdisciplinary approach must be chosen.

Literatur

Prof. Dr. med. T. Junginger

Klinik und Poliklinik für Allgemein- und Abdominalchirurgie · Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Langenbeckstr. 1

55131 Mainz

Telefon: 0 61 31/17 72 91

Fax: 0 61 31/17 66 30

eMail: sekretariat@ach.klinik.uni-mainz.de