Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1056862
Computertomographische Untersuchungen an altägyptischen Mumien
Computer tomographic investigation of ancient Egyptian mummiesPublication History
Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Röntgenologische und computertomographische Untersuchungen an ägyptischen Mumien aus der Sammlung des Instituts für Anthropologie und Humangenetik, die seit 1975/78 am Medizinischen Strahleninstitut durchgeführt werden, demonstrieren die besondere Stellung der Computertomographie auch auf medizinarchäologischem Sektor. Sie ermöglicht die Darstellung der Weichteilstrukturen, der Haut (bei Bandagierung), der Muskulatur sowie der aus magisch-religiösen Gründen in situ verbliebenen Organe. Durch Messung der Schwächungswerte lassen sich Präparationsmaterialien, die zur Tamponierung der Haut oder zur Haltbarmachung von Organen Anwendung fanden, leicht analysieren. An charakteristischen Beispielen werden Befunde vorgestellt und erste Erkenntnisse paläopathologischer Untersuchungen erläutert.
Summary
Radiological and computer tomographic examinations of Egyptian mummies have been carried out at the Institute of Anthropology and Human Genetics from 1975 to 1978. These have demonstrated the value of CT in medical archaeology. It enables one to study the soft tissues, the skin (if bandaged), the muscles and any organs retained in situ for magical or religious reasons. Measurements of attenuation values indicate the materials which were used for mummifying the skin and organs. Characteristic examples are described and the early results of these examinations are discussed.