Dtsch Med Wochenschr 1985; 110(39): 1483-1487
DOI: 10.1055/s-2008-1069032
Originalien

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Heterosexuelle Übertragung des erworbenen Immunmangelsyndroms (AIDS)

Heterosexual transmission of the acquired immunodeficiency syndrome (AIDS)M. Vogt, R. Lüthy, A. Bircher, F. Furger, W. Lang, R. Maurer, W. Siegenthaler
  • Departement für Innere Medizin, Medizinische Poliklinik, Universitätsspital Zürich, Kinderklinik und Pathologisches Institut, Stadtspital Triemli, Zürich, Medizinische Abteilung, Spital Affoltern, Institut für Pathologie, Abteilung für Neuropathologie, Universitätsspital Zürich, und Pathologisches Institut, Stadtspital Triemli
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Ein Mann, der einzig 1979 vereinzelte homosexuelle Kontakte hatte, übertrug das AIDS-Virus HTLV-III in den Jahren 1980 und 1981 auf zwei früher gesunde Frauen, die keiner AIDS-Risikogruppe angehörten. Eine der Frauen weist heute die Konstellation einer AIDS-Frühform auf, während die andere am Vollbild eines AIDS starb und ihr 1983 geborenes Kind ebenfalls an fortgeschrittenen AIDS-Frühsymptomen leidet. Bei allen beteiligten Personen konnten im Serum Antikörper gegen HTLV-III nachgewiesen werden.

Abstract

A man who, only in 1979 and on a few occasions, had homosexual contacts, transmitted AIDS virus HTLV-III in 1980 and 1981 to two previously healthy women who did not belong to any AIDS risk group. One of them now has an early form of AIDS, while the other died of AIDS in its full form and her child, born in 1983, has fairly far progressed early symptoms of AIDS. Serum antibodies against HTLV-III were demonstrated in all four subjects.