RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000146.xml
Diabetes aktuell 2018; 16(03): 96-98
DOI: 10.1055/a-0495-8699
DOI: 10.1055/a-0495-8699
Gesellschaft
VDBD
Zunehmende Anforderung an medizinisches Fachpersonal
Diabetes mellitus Typ 1 im Alter mit demenziellen ErkrankungenWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. Juni 2018 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/diabetakt/201803/lookinside/thumbnails/10-1055-a-0495-8699-1.jpg)
In unserer Gesellschaft wächst die Anzahl der Älteren und durch wesentlich bessere Behandlungsmöglichkeiten auch die Anzahl älterer Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1. Gleichzeitig steigt der Anteil der Menschen mit Demenz, sodass es immer häufiger Menschen mit beiden Erkrankungen gibt. Ist dies der Fall, sind Ärzte, Diabetesberater und Pflegepersonal besonders herausgefordert.
-
Literatur
- 1 Livingstone SJ. et al. JAMA. 2015; 313: 37-44 doi: 10.1001/jama.2014.16425
- 2 Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2016 – Die Bestandsaufnahme, diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)
- 3 www.stiftung-dianino.de (letzter Zugriff 05.06.2018)
- 4 Sima AA. Acta Diabetol. 2010; 47: 279-293 doi: 10.1007/s00592-010-0218-0
- 5 DCCT/EDIC Study Research Group Jacobson AM. et al. N Engl J Med. 2007; 356: 1842-1852 doi: 10.1056/NEJMoa066397
- 6 Ryan CM. et al. Diabetologia. 2003; 46: 940-948 doi: 10.1007/s00125-003-1128-2
- 7 www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/Gesundheit/Pflege/Tabellen/PflegebeduerftigePflegestufe.html;jsessionid=165C7E2CC0721DEE6F3D9A961B4039C3.cae2 (letzter Zugriff 05.06.2018)
- 8 Feil DG. et al. Aging Ment Health. 2011; 15: 894-903 doi: 10.1080/13607863.2011.569485