Zeitschrift für Phytotherapie 2018; 39(02): 73-74
DOI: 10.1055/a-0540-4940
Forschung kompakt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Curcumin in der Therapie des Metabolischen Syndroms

Prof. Dr. Dr. Bernhard Uehleke
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
28. Mai 2018 (online)

Eine Fettleber hängt oft mit Metabolischem Syndrom bzw. Fettstoffwechselstörungen zusammen und kann leicht mittels Ultraschall erfasst werden. Curcumin soll u.a. Fettstoffwechselstörungen günstig beeinflussen. Daher führten die Autoren aus Bosnien und Herzegowina sowie (inzwischen) Deutschland in hausärztlichen Praxen eine prospektive Kohortenstudie über den Einfluss von zusätzlich 400 mg Curcumin täglich über 1 Jahr durch.