RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2018; 13(03): 79-80
DOI: 10.1055/a-0551-2166
DOI: 10.1055/a-0551-2166
Praxis
Diagnose kompakt
Perkussion des Thorax und der Lunge
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Juni 2018 (online)

Summary
Das Beklopfen des Thorax ist in vielen Fällen notwendig, um Befunde des Atemapparats zu differenzieren. Man kann zwischen hyposonorem und hypersonorem Klopfschall unterscheiden, der Auskunft über darunterliegendes Gewebe und mögliche Erkrankungen gibt. Durch die Perkussion können außerdem Zwerchfellstand und -verschieblichkeit ermittelt werden.