Ziel einer interventionellen Rekonstruktion von Bifurkationsstenosen ist, die ursprüngliche
Fluidhämodynamik der Bifurkation wiederherzustellen und die Plaque abzudecken. Der
vorliegende Beitrag soll dabei als Entscheidungshilfe für die interventionelle Rekonstruktion
von Bifurkationsstenosen dienen und mögliche Techniken Schritt für Schritt vorstellen
sowie deren Für und Wider im Einzelfall darstellen.
Schlüsselwörter
Bifurkationsstenose - Plaquelokalisation - Ein-/Doppel-Stent-Technik - Finet-Formel
- Kissing-Balloon