Laryngo-Rhino-Otologie, Inhaltsverzeichnis Laryngorhinootologie 2018; 97(05): 296-297DOI: 10.1055/a-0553-1576 Editorial © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Kommentar der Schriftleitung Editor’s Comment Andreas Dietz Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Volltext Referenzen Literatur 1 Rettinger G. et al. HNO-Operationslehre. Larngo-Rhino-Otol 2018; 97: 304 2 Müller B, Geißler K, Guntinas-Lichius O. Der Video-Kopf-Impuls-Test. Larngo-Rhino-Otol 2018; 97: 306-8 3 Stuck B. et al. Die neue Leitlinie Rhinosinusitis – eine Miniaturversion. Larngo-Rhino-Otol 2018; 97: 309-12 4 Eich C. Einführung zur S2K-Leitlinie interdisziplinäre Versorgung von Kindern nach Fremdkörperaspiration und Fremdkörperingestion. Laryngo-Rhino-Otol 2016; 95 (05) 320 5 Rotter N. Evidenz und Evidenzlücken bei der Behandlung der behinderten Nasenatmung und der Rhinosinusitis. Laryngo-Rhino-Otol 2016; 95 (S 01) S116-S35 6 Oberhoffner T. et al. Multizentrische Analyse des Nutzerverhaltens von Cochlea-Implantat-Trägern. Larngo-Rhino-Otol 2018; 97: 313-20 7 Raths S. Kostenanalyse der unilateralen Cochlea-Implantatversorgung bei Erwachsenen. Laryngo-Rhino-Otol 2016; 95 (04) 251-7 8 Hinder D. et al. Cochlea-Implantation ab dem 70. Lebensjahr – Nutzen der bimodalen Versorgung mit Hörgerät und CI. Laryngo-Rhino-Otol 2017; 96 (07) 456-60 9 Gorges J. et al. Mundgesundheitsbezogene Lebensqualität bei Krebspatienten. Larngo-Rhino-Otol 2018; 97: 327-33 10 Huseynov J, Mozet C. Unerwartete Folgen einer HNO-Standardtherapie. Larngo-Rhino-Otol 2018; 97: 334-6 11 Guarda V. et al. Eine rasch zunehmende Raumforderung der Schilddrüse. Larngo-Rhino-Otol 2018; 97: 337-40 12 Reiter R. Aus der Gutachtenpraxis: Gehörschäden durch Infraschall?. Larngo-Rhino-Otol 2018; 97: 341-3 13 Hummel T. et al. Beurteilung der chemosensorischen Funktion mit validierten Riech- und Schmecktests. Larngo-Rhino-Otol 2018; 97: 344-56 14 Kastenbauer E, Tardy ME. Rhinoplastik. Larngo-Rhino-Otol 2018; 97: 359-63