Ob Arbeit positiv oder negativ auf die psychische Gesundheit wirkt, hängt auch
davon ab, wie die Arbeit gestaltet ist, welche Ressourcen zur Verfügung
stehen und in welchem Maß Fehlbeanspruchungen vorhanden sind. Zentral dabei
ist, wie die Betroffenen selbst ihre Bedingungen einschätzen und beurteilen.
Mit dem DGB-Index „Gute Arbeit“ steht ein Instrument zur Verfügung, das die
Qualität der Arbeitsbedingungen aus Sicht der Betroffenen ermittelt.