Immer mehr Menschen fühlen sich heutzutage den Anforderungen in Studium und Beruf
aus eigener Kraft nicht mehr gewachsen. Einige von ihnen greifen daher zu
verschreibungspflichtigen und illegalen Substanzen, um die erforderliche
Leistung zu erbringen. Aktuelle Daten belegen, dass die Anzahl der
Verschreibungen von z. B. Ritalin in letzter Zeit exorbitant gewachsen sei. Doch
worum geht es eigentlich beim sog. „Neuroenhancement“?