RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2018; 143(08): 541
DOI: 10.1055/a-0556-8511
DOI: 10.1055/a-0556-8511
Ticker
Infizierte Nieren als Spenderorgane
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. April 2018 (online)

In einer Pilotstudie mit 10 Teilnehmern gelang es US-Ärzten, mit Hepatitis C infizierte Nieren an virusfreie Empfänger zu transplantieren. Die Patienten erhielten direkt vor und in den 12 Wochen nach der OP täglich eine Kombination der Wirkstoffe Elbasvir und Grazoprevir. Drei der Betroffenen bekamen aufgrund des in ihrem Spenderorgan nachgewiesenen Virusstammes zusätzlich Sofosbuvir. Eine Woche nach der OP war bei keinem der Empfänger mehr Virus-RNA nachweisbar, es traten keinerlei Symptome chronischer Hepatitis auf und auch ein Jahr nach den Transplantationen funktionieren alle Nieren gut. [uk]