RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2018; 78(05): 441
DOI: 10.1055/a-0576-4174
DOI: 10.1055/a-0576-4174
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Lebendgeburtenraten bei Transfer von eingefrorenen vs. frischen Embryonen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. Juni 2018 (online)

Die In-vitro-Fertilisation (IVF) hat sich in den vergangenen Jahrzehnten rasant weiterentwickelt. Im Fall von anovulatorischen Frauen mit einem polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS) konnten bei einem Transfer von vormals eingefrorenen Embryonen gegenüber frischen Embryonen höhere Lebendgeburtenraten erzielt werden. Y. Shi et al. haben in einer Studie untersucht, ob dies ebenfalls auf infertile ovulatorische Frauen zutrifft.