RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2018; 78(05): 438-439
DOI: 10.1055/a-0576-4185
DOI: 10.1055/a-0576-4185
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Assistierte Reproduktion beim PCOS: Embryotransfer im Frisch- oder im Kryozyklus?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. Juni 2018 (online)

Patientinnen mit einem polyzystischen Ovarsyndrom (PCOS), die im Rahmen einer IVF-(In-vitro-Fertilisation-)Behandlung kryokonservierte statt frischer Embryos übertragen bekommen, bringen häufiger ein lebendes Kind zur Welt. Das belegen die Ergebnisse einer aktuellen randomisierten Multicenterstudie aus China. Ob Gleiches auch für Frauen ohne PCOS-Diagnose gilt, hat nun ein Team von Wissenschaftlern aus Vietnam und Australien untersucht.