RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2018; 39(10): 630-633
DOI: 10.1055/a-0589-1973
DOI: 10.1055/a-0589-1973
Basics – Neues aus der Grundlagenforschung
Bewegungstherapie bei Krebs hilft – je individualisierter, desto besser
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. Dezember 2018 (online)

Regelmäßiger Sport senkt nicht nur das Risiko, an Krebs zu erkranken. Körperliches Training kann auch die Therapie bei einer bestehenden Krebserkrankung unterstützen. Ein Forscher-Konsortium hat nun herausgefunden: Patienten, die sich regelmäßig bewegen, fühlen sich nicht nur körperlich fitter und kräftiger, sie beurteilen auch ihre eigene Lebensqualität als besser und leiden seltener unter dem chronischen Erschöpfungssyndrom Fatigue. Dabei scheinen jedoch bestimmte Patientengruppen mehr zu profitieren als andere.