Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00035232.xml
Der Schmerzpatient 2018; 1(03): 106
DOI: 10.1055/a-0590-9095
DOI: 10.1055/a-0590-9095
Aktuelles aus der Forschung
Macht der Worte
Further Information
Publication History
Publication Date:
10 July 2018 (online)

Die aktuelle Studienlage belegt, dass bei subakromialem Impingement (SIS) kein starker Zusammenhang zwischen strukturellen Auffälligkeiten und Schmerz besteht und dass das postoperative Outcome sehr unterschiedliche Ergebnisse zeigt. Folglich bleibt die medizinische Hypothese über die Schmerzentstehung bei SIS unklar, und der Begriff „Impingement“ wird zusehends kritisch betrachtet. Vor diesem Hintergrund führten Littlewood und Cuff 9 teilstrukturierte Interviews mit Betroffenen, um so die Sicht der Patienten zur Problematik zu erfassen.