Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000008.xml
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2018; 263(03): 27-35
DOI: 10.1055/a-0591-0562
DOI: 10.1055/a-0591-0562
Spektrum
Podophyllum – eine „kleine“ Krebsarznei mit bedeutender psychischer Ätiologie
Nach einem Vortrag beim WissHom-Kongress ICE 15 im Nov. 2015 in KöthenFurther Information
Publication History
Publication Date:
25 May 2018 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/ahz/201803/lookinside/thumbnails/10.1055a-0591-0562-1.jpg)
Zusammenfassung
Pelvikodynie und Ovarialtumoren jeder Art sind neben Diarrhö und Cholelithiasis die bekannten und bewährten Indikationen für Podophyllum. Wie steht es jedoch um das Gesamtbild der Arznei, um Gemütssymptome und die Ätiologie? Neue, meist eigene Kasuistiken bestätigen den hochwertigen Eintrag im Repertorium „Beschwerden durch Bevormundung“ und verweisen auf noch viel mehr.
Summary
Pelvicodynia and ovarian tumours of all kinds are the well-known and proven indications for podophyllum, apart from diarrhoea and cholelithiasis. But what about the overall picture of the remedy, the mind symptoms and etiology? New, cases confirm the high-quality rubrik in the repertory „ailments from domination“ and refer to much more.
-
Literatur
- 1 Dorcsi M. Die Wiener Schule der Homöopathie. Hrsg. von M. Dorcsi-Ulrich, Ch. Lucae, S. Kruse. 5.. Aufl. Göppingen: Staufen-Pharma; 2005
- 2 Friedrich P, Friedrich E. Charaktere homöopathischer Arzneimittel: Teil III. Höhenkirchen: Traupe; 1999
- 3 Geißler J, Quak Th. Leitfaden Homöopathie. München; Elsevier: 2005
- 4 Gnaiger- Rathmanner J. Beitrag von 12 Kasuistiken. In: Bitschnau M, Drähne A. , Hrsg. Homöopathie in der Frauenheilkunde. München: Elsevier; 2006
- 5 Gnaiger-Rathmanner J, Mayr R. Homöopathie bei Psychotrauma. 20 ausführlich kommentierte Fallanalysen. Stuttgart: Haug; 2012: 50 ff.
- 6 Gnaiger-Rathmanner J, Mayr R. Homöopathie bei Psychotrauma. 20 ausführlich kommentierte Fallanalysen. Stuttgart: Haug Verlag; 2012: 172 ff
- 7 Kent JT. Homöopathische Arzneimittelbilder 2.. Aufl Stuttgart: Haug; 2009
- 8 Koll E. Retrospektive Auswertung ausgewählter Kasuistiken mit dem potenzierten Mittel Podophyllum peltatum. Med. Universität Wien: n0742347; 2014
- 9 Leeser O. Lehrbuch der Homöopathie. Pflanzliche Arzneistoffe Band B/I. Heidelberg: Haug; 1973: 685 ff.
- 10 Schöpke T. Medizinalpflanzen: Podophyllwurzelstock. Im Internet: www.medizinalpflanzen.de/systematik/6_droge/podoph-r.htm; Stand: 13.03.2018
- 11 Schroyens F. , Hrsg. RADAR 10.5 für Windows. Gent: Archibel; 2011
- 12 Prisma Vermeulen F. Haarlem: Emrys Verlag; 2006