Im psychotherapeutischen Alltag begegnen uns Fragen rund um den Menschen in
seiner Lebens- und Erlebenswelt. Viele sind komplex, und die Antworten
beinhalten oft Grautöne. Doch häufig sind gerade diese komplexen Grautöne von
Interesse. Traditionelle Forschungsmethoden stoßen hier jedoch oft an ihre
Grenzen. Das „Ecological Momentary Assessment“ ist eine einfache und effektive
Messkonzeption, diese Komplexität näher zu beleuchten.