RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2018; 78(06): 523-524
DOI: 10.1055/a-0592-5984
DOI: 10.1055/a-0592-5984
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Zervixkarzinom: SLNE auch bei größeren Tumoren sinnvoll?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. Juni 2018 (online)

Im Rahmen des Stagings des Zervixkarzinoms kommt zunehmend die Sentinel-Lymphknoten-Entfernung (SLNE) zum Einsatz. Diese gilt insbesondere bei Tumoren mit einem Durchmesser von weniger als 2 cm als verlässlich. L. Dostálek et al. haben retrospektiv die Detektionsraten, die Falsch-negativ-Raten sowie die Sensitivität im Zusammenhang mit einer SLNE bei Tumoren mit einer Größe von über 2 cm ermittelt.