Natürliche UV-Strahlung führt im Auge dauerhaft zu oxidativem Stress durch reaktive Sauerstoffverbindungen, die ständig neutralisiert werden müssen. Bei einem Ungleichgewicht der Schutzsysteme und begünstigt durch Faktoren wie Alter und Rauchen erhöht sich das Risiko für eine Altersbedingte Makuladegeneration (AMD). Pflanzliche Carotinoide – insbesondere Beta-Carotin, Lutein und Zeaxanthin – können analog zu ihrer Funktion in der Pflanze die AMD-Prophylaxe und -Therapie wirksam ergänzen.
Keywords
Heilpflanzen - Augenheilkunde - Pflanzenfarben - Carotinoide - Pigmente - UV-Strahlung - oxidativer Stress - Fotorezeptoren - Altersbedingte Makuladegeneration - AMD - Beta-Carotin - Lutein - Zeaxanthin - Rhodopsin - Antioxidanzien - ROS - Vitamin A - Xanthophylle - Meso-Zeaxanthin - Makulapigmente - Macula lutea - Pigmentepithelzellen - PE-Zellen - Bruchsche Membran - Tagetes