Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0595-5965
Antidepressiva effektiver einsetzen
Publication History
Publication Date:
28 June 2018 (online)

Schwere depressive Störungen gehören weltweit zu den häufigsten, belastendsten und kostspieligsten psychischen Erkrankungen bei Erwachsenen. Akute Depressionen lassen sich sowohl medikamentös als auch mit Verhaltenstherapien behandeln, wobei Antidepressiva häufiger eingesetzt werden. Um für die Patienten die individuell wirksamsten Antidepressiva verschreiben zu können, sind Ärzte auf die bestmögliche Information angewiesen. Die Wirksamkeit mehrerer Antidepressiva wurde in klinischen Studien bereits verglichen, aber bislang fehlte ein Überblick über die am häufigsten verwendeten Medikamente und deren Nebenwirkungen.
Um sowohl Patienten als auch Psychiatern eine bessere Informationsgrundlage zu bieten, haben nun Wissenschaftler vom Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Bern in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Großbritannien und Japan Daten von 522 klinischen Studien zusammengetragen und analysiert. Die Studien enthalten Angaben von insgesamt 116477 Patientinnen und Patienten und wurden zwischen 1979 und 2016 durchgeführt. Die Meta-Analyse vergleicht die Wirksamkeit der 21 am häufigsten verschriebenen Antidepressiva weltweit.