Das maligne Pleuramesotheliom zeichnet sich durch eine aggressive Tumorbiologie aus. Trotz Behandlung ist die Prognose schlecht. Welches chirurgische Vorgehen im Rahmen der multimodalen Therapiekonzepte optimalerweise gewählt werden sollte, wird kontrovers diskutiert. Eine Möglichkeit ist die lungenerhaltende Pleurektomie/Dekortikation (P/D). Italienische Wissenschaftler haben dieses Verfahren unter prognostischen Gesichtspunkten analysiert.