Bei Patienten mit wiederholten Clostridium-difficile-Infektionen konnten mittels einer fäkalen Mikrobiota-Transplantation (FMT) Heilungsraten von 85 – 90 % erzielt werden. Studienergebnisse weisen darauf hin, dass neben Bakterien auch Bakteriophagen an der Schaffung eines normalen intestinalen „Microenvironments“ nach einer FMT beteiligt sind. T. Zuo et al. haben nun untersucht, welchen Einfluss Bakteriophagen auf das Behandlungsoutcome ausüben.