Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000145.xml
Dialyse aktuell 2018; 22(06): 269-271
DOI: 10.1055/a-0607-4395
DOI: 10.1055/a-0607-4395
Original & Übersicht | Shuntecke 113
Massive Blutung aus infiziertem Punktionskanal
Pfiffige einzeitige autologe Rekonstruktion mit Erhalt der Punktierbarkeit trotz kurzer PunktionsstreckeFurther Information
Publication History
Publication Date:
27 July 2018 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dialyseakt/201806/lookinside/thumbnails/10-1055-a-0607-4395-1.jpg)
Zusammenfassung
Einzeitige autologe In-situ-Infektsanierungen sind in der Gefäßchirurgie nicht Standard. Der Erfahrene kann mit Einsatz dieser Methode aufwendigere Revisionen (z. B. extraanatomischer Bypass) oder komplikationsträchtige Alternativen (E-PTFE-Shunts, zentralvenöse Katheter) vermeiden.
-
Literatur
- 1 Krönung G. Plastische Rekonstruktion in der Shuntchirurgie V – Plastische Korrektur der Shuntvene mit Erhalt der Punktierbarkeit. Dialyse aktuell 2016; 20 (Sonderdruck) 280-282