Die akute, meist viral bedingte Bronchiolitis ist weltweit die häufigste Ursache für eine Notfallaufnahme von Kleinkindern im Krankenhaus. Verschiedene pharmakologische Therapien erwiesen sich als ineffektiv; laut Leitlinien erfolgt eine supportive Therapie mit dem Ziel, Flüssigkeitshaushalt und Sauerstoffversorgung stabil zu halten. Meist kommt die übliche Sauerstoffgabe über eine Nasenbrille zum Einsatz. Ob eine High-Flow-Sauerstofftherapie hier Vorteile bietet, prüften die Autoren aus Australien.