Zusammenfassung
Neurologische Fragestellungen haben in der Positronen-Emissions-Tomografie seit vielen
Jahren einen festen Stellenwert. In dieser Übersichtsarbeit werden in der Klinik gängige
Untersuchungsmethoden bei der Demenzdiagnostik, Abklärung von Bewegungsstörungen sowie
der Epilepsiediagnostik unter Berücksichtigung aktueller Leitlinien dargestellt und
durch aktuelle Entwicklungen in der Wissenschaft erweitert. Ebenso wird die nuklearmedizinische
Diagnostik von Hirntumoren samt theragnostischem Ausblick aufgezeigt. In einem weiteren
Subkapitel wird die Entwicklung im Bereich der Neuroinflammation erläutert. Insgesamt
lässt sich festhalten, dass in der Neuronuklearmedizin in den letzten Jahren einige
Neuentwicklungen hervorgebracht wurden, welche sicherlich ihren Stellenwert auch in
der klinischen Routine finden werden.
Abstract
Neurological investigations have an established role in positron-emission-tomography
for many years. In this review, clinical routine PET procedures will be presented
for diagnoses related to dementia, movement disorders and epilepsy, taking into consideration
the current guidelines. Furthermore latest findings and ongoing research will be presented.
Complemented by the diagnostics of brain tumors including theragnostic aspects the
paper will finalize with latest developments in the field of neuroinflammation. In
summary, there have been several new developments in neuro-PET in recent years, which
will find their role in future clinical routine.
Schlüsselwörter
Positronen-Emissions-Tomographie - Neurodegeneration - Neuroonkologie - Neuroinflammation
- Epilepsie - Radiotracer
Keywords
positron-emission-tomography - neurodegeneration - neurooncology - neuroinflammation
- epilepsy - radiotracer