RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2018; 86(09): 527-528
DOI: 10.1055/a-0622-5940
DOI: 10.1055/a-0622-5940
Fokussiert
Anästhesieverfahren bei Schlaganfall: kein wesentlicher Einfluss auf Infarktwachstum
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. September 2018 (online)

Beobachtungsstudien mit Schlaganfallpatienten deuten darauf hin, dass eine Allgemeinanästhesie während einer endovaskuläre Therapie (EVT) zu schlechteren klinischen Ergebnissen im Vergleich zur Sedoanalgesie führt. In einer dänischen Klinik verglichen Spezialisten beide Anästhesiemethoden in einer kontrollierten klinischen Studie mit Patienten nach akutem ischämischen Schlaganfall (AIS) und fanden, dass Patienten in der Gruppe mit Allgemeinanästhesie kein größeres Infarktwachstum aufwiesen als die in der Gruppe mit Sedoanalgesie.