Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023621.xml
Handchirurgie Scan 2018; 07(02): 121-122
DOI: 10.1055/a-0622-7318
DOI: 10.1055/a-0622-7318
Aktuell
Handgelenk und Handwurzel
Mittelfristige Ergebnisse nach perilunärer Luxation und Luxationsfraktur
Further Information
Publication History
Publication Date:
23 July 2018 (online)

Die perilunäre Luxation und perilunäre Luxationsfraktur sind selten. Die Verletzungen werden oftmals nicht erkannt, das Ergebnis ist dürftig. Handchirurgen der US-Armee untersuchten bei Militärangehörigen demografische Parameter, operatives Ergebnis sowie Komplikationen im Zusammenhang mit perilunären Luxationen und Luxationsfrakturen.
Die Auswertung zeigt, so das Autorenteam, dass bei einer PLD/PLFD der dominanten Hand mit einem schlechten Resultat zu rechnen ist, insbesondere bei transskaphoidaler und transkapitaler PLFD. Körperlich aktive Patienten empfinden stärker die funktionalen Einschränkungen und erreichen ein schlechteres Ergebnis als diejenigen mit mehr sitzender Tätigkeit.