Typische Symptome einer Tendovaginitis de Quervain sind Schmerzen und Schwellung radial über dem Radiusstyloid im Bereich des ersten Strecksehnenfaches. Wurde noch bis in die 1950er-Jahre ein operatives Vorgehen präferiert, überwiegt heutzutage die konservative Therapie mittels injizierbarer Kortikosteroide, oraler Antiphlogistika oder Gipsverband. Es stellt sich die Frage, ob es Faktoren gibt, die ausschlaggebend sind für die Wahl der einen oder anderen Therapieoption.