Die geschätzte Seroprävalenz des Zytomegalievirus (CMV) liegt weltweit zwischen 45 und 100%. Während gesunde Individuen nach einer Infektion in aller Regel keine Symptome zeigen, können immungeschwächte Personen oder Neugeborene schwer erkranken oder sogar sterben. Eine Studie aus Australien hat nun untersucht, wie und in welchen Situationen CMV-seronegative Blutprodukte in Krankenhäusern genutzt werden.