RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0627-8331
BNK intern – Facharztvertrag Kardiologie in Baden-Württemberg: 8 Jahre, die sich gelohnt haben
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. August 2018 (online)

In Baden-Württemberg startete 2010 der bundesweit erste ambulante Facharztvertrag für den Bereich Kardiologie nach § 73c SGB V (alte Fassung). Die Bilanz nach nunmehr 8 Jahren Laufzeit: Bei Honoraren in festen Eurobeträgen ohne Budgetierung und Fallzahlbegrenzung liegt der durchschnittliche Fallwert bei invasiv und nicht invasiv tätigen Kardiologen etwa 15 bis 20% über dem Fallwert der Kassenärztlichen Vereinigung im Rahmen der Regelversorgung. Dank einer morbiditätsorientierten Vergütung können insbesondere schwerkranke Patienten in der ambulanten Versorgung besser und intensiver als im GKV-System versorgt werden. Die Zahl der notfallmäßigen Klinikaufenthalte ist bei diesen Patienten in den vergangenen 3 Jahren tendenziell sogar rückläufig.